Die Nachwuchsorganisation des EHC Flims
Der EHC Flims, gegründet 1947, gilt als im Kanton bekannter, seit Jahren im Ligabetrieb engagierter Eishockeyclub, der auf ein stattliches Einzugsgebiet in der Surselva verfügt. Im Zuge der unsäglich langwierigen, politischen Diskussion betreffend Abbruch oder Erhalt der Eishalle Prau la Selva war es dem EHC Flims nicht mehr möglich, mehr als eine Saison nach vorne zu schauen. Motivation der Funktionäre, Sponsorenbeiträge, und auch der Nachwuchs litt dadurch in den Jahren 2014-2019 sehr stark. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass keine Nachwuchsbewegung mehr mit Beteiligung an der Liga aufrechterhalten werden konnte.
Mit den Gemeindewahlen 2020, wonach ein neuer Gemeindevorstand bestellt wurde, der dem Eissport positiv gegenübersteht, kehrte wieder eine Aufbruchstimmung in den Club. Es ist nun in dieser Phase enorm wichtig, der Bevölkerung und den politischen Vertretern eine funktionierende und wachsende Nachwuchsbewegung EHC Flims präsentieren zu können. Dies auch mit dem Gedanken, die Eishalle in Flims am Leben zu erhalten. Wir sind motiviert und bereit dafür eine grosse Arbeit zu leisten.
Das Ziel der FLIMS FÜX ist, den eissportbegeisterten Kindern in der Region Surselva eine Plattform zu bieten, um diesen tollen Sport ausüben zu können. Das beinhaltet sowohl die Erfassung und Begeisterung der ganz kleinen Buben und Mädchen im Alter von 4-8 Jahren mit einer Hockeyschule, als auch die Etablierung einer oder mehrerer Mannschaften in den Stufen U9, U11 und U13. Der Nachwuchs ist auch deshalb wichtig, um in ferner Zukunft in der ersten Mannschaft von Flims wieder eigene junge Talente einbringen zu können, und auch um eine Quelle für ein späteres Trainerengagement zu bekommen.
Wichtig ist uns, dass nicht allein der Leistungsgedanke im Vordergrund steht, sondern der Spass an diesem faszinierenden Sport gelebt werden kann. Die Idee ist, im Gegensatz zu den meisten anderen Eishockey Clubs nicht alleine auf die Lizenzierung von Spielern und dem entsprechenden Meisterschaftsbetrieb mit Turnieren zu setzen, sondern auch denjenigen Kindern eine Möglichkeit zu bieten, die diesen Sport mit weniger Zeitaufwand ausüben möchten. Um dem Sport langfristig erhalten zu bleiben und sich körperlich vielseitig entwickeln zu können ist die polysportive Betätigung äusserst wertvoll. Das gleichzeitige Ausüben anderer Sportarten soll also möglich sein.
Die Organisation der FLIMS FÜX freut sich über jeden Beitrag, der dazu führen wird, dass das Nachwuchs-Eishockey in der Surselva wieder zu einer funktionierenden und prosperierenden Bewegung wird. Sei dies durch die Teilnahme vieler Kinder, durch ein ehrenamtliches Mitarbeiten in der Cluborganisation oder auch als Gönner oder Sponsor unseres Clubs.
Unser aller Engagement kann massgebend dazu beitragen, den Eissport in der Region Flims und Surselva als Ganzes am Leben zu erhalten, und somit auch dem Traditionsverein EHC Flims den Weg zu weiteren 73 Jahren aktivem Vereinsleben ebnen zu können.
Herzliche Grüsse
Roland Auer, Nachwuchsverantwortlicher EHC Flims